Die Evangelische Forschungsakademie hält eine jährliche wissenschaftliche Tagung. Die Vorträge der Tagung wurden bis 2024 in Form von Tagungs-Bänden publiziert.
Seit 2025 werden die Vorträge an dieser Stelle als reine Online-Texte veröffentlicht. Sie sind auch im PDF-Format herunterladbar.
Nach und nach stellen wir ältere Vorträge ebenfalls hier zum Abruf zur Verfügung.
Reihe "Erkenntnis & Glaube"
Die Evangelische Forschungsakademie gibt eine eigene Reihe „Erkenntnis und Glaube“ heraus. Die Herausgabe im Wichern-Verlag musste aus politischen Gründen 1968 mit Band 29 eingestellt werden, konnte aber nach der Wiedervereinigung mit Band 30 fortgesetzt werden. Ab Band 35 wird die Reihe als Neue Folge von der Evangelischen Verlagsanstalt herausgegeben. Band 33 ist im Thomas-Verlag (Leipzig) und Band 34 im Selbstverlag der EFA erschienen.
Während die Bände 1–29 jeweils Einzelvorträge enthielten, sind ab Band 30 in der Regel mehrere Tagungsvorträge aufgenommen. Ausnahmen bilden die Bände 34, 37–39 und 41. Neben der Reihe „Erkenntnis und Glaube“ veröffentlicht die Evangelische Forschungsakademie in unregelmäßigen Abständen auch Festschriften und Sonderbände. Einzelne Bände sind noch verfügbar und können bei der Geschäftsstelle der EFA bestellt werden.
Festschriften und Sonderbände
Christian Ammer (Hg.)
Wahrnehmen und Aneignen
Schriften der Evangelischen Forschungsakademie; Pfingsttagung 2022
Christian Ammer (Hg.)
»… und …« – Denken und Handeln
Schriften der Evangelischen Forschungsakademie; Pfingsttagung 2021
Christian Ammer (Hg.)
Bekenntnis und Entwicklung
Schriften der Evangelischen Forschungsakademie; Pfingsttagung 2019
Christian Ammer (Hg.)
Struktur und Ordnung
Schriften der Evangelischen Forschungsakademie; Pfingsttagung 2018
Christian Ammer (Hg.)
Aufbruch in das Ungewsisse
Schriften der Evangelischen Forschungsakademie, Pfingsttagung 2017
Christian Ammer (Hg.)
Das Schöne und Wahre im Einfachen
Schriften der Evangelischen Forschungsakademie; Pfingsttagung 2016
Christian Ammer (Hg.)
Erinnerungskultur
Schriften der Evangelischen Forschungsakademie; Pfingsttagung 2015
Christian Ammer (Hg.)
Wege zum Ziel
Schriften der Evangelischen Forschungsakademie; Pfingsttagung 2014
Christian Ammer | Peter Prohl (Hg.)
Gestalten und Bewahren
Zeitfragen in Stadtentwicklung, Architektur, Bühne und Gesellschaft
Christian Ammer (Hg.)
Überleben: Gabe und Aufgabe
Festgabe der Evangelischen Forschungsakademie – Andreas Lindemann zum 70. Geburtstag
Richard Saage
Hirnforschung und Philosophische Anthropologie
Evangelische Forsungsakademie, Hannover 2012
Christian Ammer (Hg.)
Weite Horizonte
Beiträge der Evangelischen Forschungsakademie, Pfingsttagung 2012
Christian Ammer (Hg.)
Sieben Gaben zum Leben
Vorträge der 127. Tagung, Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck, 10. – 13. Juni 2011
Christian Ammer (Hg.)
Orientierung durch Wissen
Vorträge der 125. Tagung, Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck, 21. – 24. Mai 2010
Christian Ammer (Hg.)
Einsichten aus Wissenschaft und Kunst
Vorträge der 123. Tagung, Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck, 29. Mai – 1. Juni 2009
Christian Ammer, Vicco von Bülow und Martin Heimbucher (Hg.)
Herausforderung Menschenwürde – Beiträge zum interdisziplinären Gespräch
Vorträge der 122. Tagung, Berlin, 2. – 4. Januar 2009
Evangelische Impulse, Band 2, Neukirchener Verlag, Neukirchen-Vluyn 2010
Christian Ammer (Hg.),
Sprache in der Geschichte
Vorträge der 121. Tagung, Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck, 9. – 12. Mai 2008
Zukunft der Arbeitswelt – Arbeitswelt der Zukunft.
Vorträge der 120. Tagung, Berlin, 4. – 6. Januar 2009, EFA-Selbstverlag 2008
Christian Ammer (Hg.)
Positionen europäischer Kirchen zur sozialen Frage, EFA-Selbstverlag 2007
Jesus Christus als Grund und Maß des christlichen Glaubens im 3. Jahrtausend,
epd-Dokumentation, Nr. 41/01 (2001)
Erich Hoffmann†, Hannfried Opitz, Karl-Wolfgang Tröger,
Geschichte der Evangelischen Forschungsakademie 1948-1998, EFA-Selbstverlag 1998,
Nachtrag: 1999-2002, EFA-Selbstverlag 2002
Karl-Wolfgang Tröger und Hannfried Opitz (Hg.),
Forschung und Glaube – Beiträge zu ethisch verantworteter Wissenschaft und Politik, Wichern-Verlag Berlin 1998
Karl-Wolfgang Tröger (Hg.),
Weltreligionen und christlicher Glaube, Wichern-Verlag Berlin 1993
Herbert Karpinski, Peter Prohl, Karl-Wolfgang Tröger (Hg.),
Glauben und Erkennen – Festschrift für Joachim Rogge, EFA, als Manuskript gedruckt, Berlin 1989
Joachim Rogge (Hg.),
Das Gedächtnis des Glaubens zu Fragen der Zeit – Festschrift für Franz-Reinhold Hildebrandt und Oskar Söhngen, EFA, als Manuskript gedruckt, Berlin 1980