2010 | Widerfahrnis und Erkenntnis

Zur Wahrheit menschlicher Erfahrung
Tagung in Berlin
Bucheinband mit blau-weißem Design. Der Titel lautet Widerfahrnis und Erkenntnis mit dem Untertitel Zur Wirklichkeit menschlicher Erfahrung.
Andreas Lindemann

Geleitwort

Bernhard Marx

Widerfahrnis und Erkenntnis – Eine Problemanzeige als Einführung

Anthropologie, Erkenntnistheorie, Philosophie, Psychologie, Theologie
Burkhard Liebsch

Das ausgesetzte Subjekt – Widerfahrnis versus praktische Souveränität

Anthropologie, Ethik, Philosophie, Psychologie, Soziologie
Olaf Breidbach

Zur Kulturgeschichte wissenschaftlicher Wahrnehmung

Anthropologie, Erkenntnistheorie, Kulturwissenschaft, Philosophie, Wissenschaftsgeschichte
Gregor Schiemann

Die Sprache der Natur – Über das Schicksal einer Metapher und ihre Relevanz in der Umweltdebatte

Kulturwissenschaft, Philosophie, Sprachwissenschaft, Umweltethik, Umweltwissenschaft
Michael Großheim

„Begreifen, was uns ergreift“ – Der beeindruckbare Wissenschaftler

Anthropologie, Kulturwissenschaft, Philosophie, Psychologie, Wissenschaftstheorie
Reinhard Blänkner

Prozeß und Ereignis – Zum Problem der Unverfügbarkeit der Geschichte

Anthropologie, Geschichtswissenschaft, Historik, Kulturwissenschaft, Philosophie
Michael Beintker

Gotteserfahrungen zwischen „vita activa“ und „vita passiva“

Mystikforschung, Philosophie, Religionswissenschaft, Spiritualitätsforschung, Theologie
David Hornemann

Vom Interpretieren zum Sehen – Michelangelos ‚Erschaffung Adams‘ als Widerfahrnis

Ästhetik, Kunstgeschichte, Philosophie, Religionswissenschaft, Theologie
Christian Lehnert

Das Fremde im Eigenen – Literarische Einfälle

Anthropologie, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Philosophie, Psychologie
a