2011 | Schmerz als Grenzerfahrung

Tagung in Berlin
Bucheinband mit hellblauem Hintergrund und dunkelblauen Akzenten. Titel: Schmerz als Grenzerfahrung von Rainer-M. E. Jacobi und Bernhard Marx.
Andreas Lindemann

Geleitwort

Rainer-M. E. Jacobi | Bernhard Marx

Vorwort

Rainer-M. E. Jacobi

Schmerz als Grenzerfahrung – Einführende Überlegungen

Anthropologie, Ethik, Medizin, Philosophie, Psychologie
Christian Grüny

Vom Nutzen und Nachteil des Schmerzes für das Leben

Biologie, Ethik, Medizin, Philosophie, Psychologie
Annette Hilt

Ver- und Entwirklichung der Subjektivität – Probleme einer Anthropologie der Schmerzen

Anthropologie, Ethik, Medizin, Philosophie, Psychologie
Johannes Picht

Schmerz und Subjekt

Anthropologie, Ethik, Medizin, Philosophie, Psychologie
Hendrik Karpinski

Schmerlos schmerzfrei? Zum Umgang mit Schmerzen in der Medizin

Ethik, Gesundheitswissenschaft, Medizin, Philosophie, Psychologie
Gerald Schröder

Resonanzräume des Schmerzes zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit

Anthropologie, Kulturwissenschaft, Medizin, Philosophie, Psychologie
Iris Hermann

Zur Ästhetik von Grenzerfahrungen – Schmerz in literarischen Texten

Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Philosophie, Psychologie
Burkhard Liebsch

Außer sich – Zum fragwürdigen „Vorrecht des Schmerzes“

Anthropologie, Ethik, Kulturwissenschaft, Philosophie, Psychologie
a