Die 128. Tagung der Evangelischen Forschungsakademie (EFA) fand vom 6.–8. Januar 2012 in Berlin statt und widmete sich dem Dialog zwischen Neurowissenschaft und Geisteswissenschaft. Anlass war das „Manifest der Hirnforscher“ (2004), das Geist, Bewusstsein und Willensfreiheit als biologische Prozesse beschreibt und damit klassische dualistische Modelle infrage stellt. Diskutiert wurde, welche Konsequenzen diese Sicht für das christliche Menschenbild und das Verständnis des freien Willens haben. Fachbeiträge aus Neurobiologie, Neuroökonomie, Psychologie, Philosophie, Theologie, Strafrecht und Anthropologie beleuchteten die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Tagung schloss mit einer Generalaussprache, an der u. a. der Neurobiologe Randolf Menzel und der Theologe Ulrich Körtner beteiligt waren.