2016 | Kultur und Identität

Konstruktionen der Identität im europäischen Kontext
Tagung in Berlin
Buchdeckel mit blauem und schwarzem Muster. Titel: Kultur und Identität. Untertitel: Konstruktionen der Identität im europäischen Kontext. Herausgeber: Andreas Lindemann, Christian Ammer.
Andreas Lindemann | Christian Ammer

Vorwort

Genderforschung, Islamwissenschaft, Kulturwissenschaft, Psychologie, Rechtsgeschichte, Religionsphilosophie, Soziologie, Theologie
Andreas Lindemann

Kultur und Identität – Überlegungen zu ihrer (schwierigen) Beziehung

Kulturwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Theologie
Kees Schuyt

Identität und Kultur in Europa

Kulturwissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, Theologie
Saša Stanišić

Die Schöne mit dem schlanken Hals

Identität, Körperbild, Kulturgeschichte, Schönheitsideal
Michael Wolter

Die Inkulturation der »Christen« im 1. Jahrhundert

Altertumswissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionsgeschichte, Theologie
Rainer Rausch

Identität und Toleranz gegenüber der Abweichung aus historischer und rechtlicher Sicht

Geschichtswissenschaft, Rechtsgeschichte, Soziologie, Theologie
Heiner Keupp

Vom Ringen um Identität in der spätmodernen Gesellschaft

Kulturwissenschaft, Philosophie, Psychologie, Soziologie
Christiane Tietz

Sehen, Hören, Verstehen. Theologische Bemerkungen zur Bedeutung von Wort und Bild für konfessionelle Identität

Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionswissenschaft, Theologie
a