Die Januartagung 2019 der Evangelischen Forschungsakademie widmete sich unter dem Generalthema „Ausbreitung und Abgrenzung“ der Dynamik von Migration und anderen Verbreitungsprozessen in Natur, Gesellschaft und Technik. In interdisziplinärer Perspektive wurden historische, ökonomische, rechtliche, sprachliche, theologische und naturwissenschaftliche Aspekte beleuchtet. Beiträge reichten von der Rolle von Migration als strukturprägendem Element sozialer Systeme über die Ausbreitung des Christentums und sprachliche Wanderungen bis hin zu Fragen der Globalisierung, der Mechanismen pflanzlicher und molekularer Ausbreitung sowie technologischer Entwicklungen. Damit bot die Tagung vielfältige Einsichten in Chancen, Konflikte und Grenzen von Bewegungen, die Gesellschaften prägen, und eröffnete einen Raum für den Dialog zwischen Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften.