2021 | Künstliche Intelligenz

Macht der Maschinen und Algorithmen zwischen Utopie und Realität
Tagung in Berlin
Bucheinband in Blautönen mit deutschem Text: Künstliche Intelligenz: Macht der Maschinen und Algorithmen zwischen Utopie und Realität von Alfred Krabbe, Hermann Michael Niemann, und Thomas von Woedtke.

Alfred Krabbe | Hermann Michael Niemann | Thomas von Woedtke

Einleitung

Wilfried Hanisch | Sebastian Rudolph

Künstliche Intelligenz aus technischer Sicht

Data Science, Informatik, Robotik, Technikfolgenforschung
Franz Danksagmüller

Vom Golem über Asimovs Roboter bis zu Markow-Ketten: Künstlerische Auseinandersetzungen mit Künstlicher Intelligenz

Informatik, Kunstwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft
Joachim Funke

Was ist Intelligenz? Die psychologische Sicht

Kognitionswissenschaft, Neurowissenschaften, Pädagogik, Psychologie
Peter Liggesmeyer

Künstliche Intelligenz in der modernen Welt: Was nutzen wir schon und was erwartet uns demnächst?

Ethik, Informatik, Technikfolgenforschung, Wirtschaft
Catrin Misselhorn

Grundsätze der Maschinenethik

Ethik, Informatik, Philosophie, Robotik
Dirk Evers

Gottebenbildlichkeit und Künstliche Intelligenz

Ethik, Informatik, Philosophie, Theologie
a